Du bist ausgeloggt. Ergebnisse sind nur eingeloggt sichtbar. Jetzt einloggenX

  • Obedience
  • base

15. RZVH - DM/DJM - Obedience 2023

  • 02. - 03.09.2023
  • Heuhohlweg 20, 61462 Königstein

Teilnehmerinformation:

Teilnahmeberechtigung RZVH Deutsche Meisterschaft-Obedience

 An der Deutschen Meisterschaft ist jedes Mitglied des RZVH mit einem Hovawart mit Ahnentafel oder FCI-Registrierbescheinigung startberechtigt.

Für die teilnehmenden Hunde ist jeweils vor Veranstaltungsbeginn eine Obedience-Leistungsurkunde des RZVH vorzulegen.

Der amtierende Deutsche Meister und die Teilnehmer der VDH DM Obedience 2023 und der IHF Weltmeister sofern dieser aus Deutschland kommt, sind automatisch für die DM, ohne Qualifikationsprüfung startberechtigt.

Es kann nur für die Leistungsklasse gemeldet werden, in welcher der Hovawart bei einem Obedience Wettkampf im RZVH oder in einem Mitgliedsverein des VDH oder der FCI bereits erfolgreich geführt wurde. Rückgestufte Hunde können nicht teilnehmen.

Folgende Prüfungsergebnisse berechtigen zum Start in den einzelnen Leistungsklassen:

Obedience Senioren-Klasse       - 1 x ein „sehr gut“

Obedience Klasse 1                     - 1 x ein „sehr gut“

Obedience Klasse 2                     - 1 x ein „gut“

Obedience Klasse 3                     - 1 x ein „gut“

Qualifikationszeitraum für die Prüfungsergebnisse für die DM 2023 beginnt am Tag nach der Deutschen Meisterschaft 2022 und endet mit dem Meldeschluss zur Deutschen Meisterschaft 2023 – also vom 05. Sep. 2022 bis zum 06. August 2023

Höchstzahl der Teilnehmer:

Die Höchstzahl der Teilnehmer beträgt für die DM 50 Teams in der Klasse III.

Wird diese Höchstzahl in der Leistungsklasse 3 nicht erreicht, wird mit Teams der Klasse 2, nach dem Leistungsprinzip aufgefüllt, danach wird mit Teams der Klasse 1 und den Senioren nach dem gleichen Prinzip aufgefüllt.

Wichtig!!!!

Eine Kopie der Leistungsurkunde oder ähnlicher Prüfungsnachweis bitte beifügen.

  • Zeitzone: Europe/Berlin
  • Meldebeginn: 18.10.2022 00:00:00
  • Meldeschluss: 06.08.2023 23:59:59
  • Startplätze: 50
  • Disziplin: Obedience
  • Ausrichtender Verein: Rassezuchtverein für Hovawart-Hunde e.V.
  • Adresse: Heuhohlweg 20, 61462 Königstein
  • Rassen: Hovawart
  • Homepage: www.hovawart.org

Information Meldegebühr

nicht hinterlegt

Meldegebühr

Kontaktperson

Thomas Nicolas

Prüfungsleiter

Christine Köser-Steen

Richter und Helfer

  • Leistungsrichter

    Cornelia Hupka

    Klasse 1 (2022), Klasse 2 (2022), Klasse 3 (2022)

  • Steward

    Marion Herrmann

    de  Deutschland

    Klasse 1 (2022), Klasse 2 (2022), Klasse 3 (2022)

  • Steward

    Yvonne Appel

    Klasse 1 (2022), Klasse 2 (2022), Klasse 3 (2022)

15. RZVH - DM/DJM - Obedience 2023 02. - 03.09.2023
Heuhohlweg 20, 61462 Königstein

15. RZVH - DM/DJM - Obedience 2023, Königstein, 02.09.2023 - 03.09.2023

Klasse 1 (2022)

Rang
Hundeführer
Hund
Ges.
Note
Details
1 Wilco von der Jagsthöhe 297,5 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 10 3 30
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 9,5 4 38
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 8,5 3 25,5
2 Freifolge 8 4 32
6 Distanzkontrolle aus 5m 9,5 4 38
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 9 4 36
4 Abrufen 9,5 4 38
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 10 4 40
9 Gesamteindruck 10 2 20
2 Frini von Kalsinus 278,5 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 10 3 30
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 8,5 4 34
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 7,5 3 22,5
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Distanzkontrolle aus 5m 9,5 4 38
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 8 4 32
4 Abrufen 9 4 36
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 10 4 40
9 Gesamteindruck 10 2 20
3 Gretl vom Langhagensee 265,5 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 9,5 3 28,5
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 9 4 36
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 9 3 27
2 Freifolge 8 4 32
6 Distanzkontrolle aus 5m 6,5 4 26
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 7,5 4 30
4 Abrufen 8,5 4 34
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 8 4 32
9 Gesamteindruck 10 2 20
4
Christiane Rode(DE) de
Fina vom Düringer Moor 265 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 10 3 30
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 7 4 28
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 9 3 27
2 Freifolge 7 4 28
6 Distanzkontrolle aus 5m 6 4 24
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 9 4 36
4 Abrufen 8,5 4 34
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 10 4 40
9 Gesamteindruck 9 2 18
5 Axel M vom Boerdegold 244 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 10 3 30
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 7,5 4 30
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 6 3 18
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Distanzkontrolle aus 5m 8 4 32
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 7,5 4 30
4 Abrufen 7,5 4 30
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 7,5 4 30
9 Gesamteindruck 9 2 18
6 Jubilee vom Wildweibchenstein 221 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 1 Minute Sitzen mit Sichtkontakt 9 3 27
7 Apportieren und Sprung über eine Hürde 7 4 28
3 Steh oder Sitz oder Platz aus der Bewegung 8 3 24
2 Freifolge 5,5 4 22
6 Distanzkontrolle aus 5m 7 4 28
5 Voraussenden in ein Quadrat und Platz 0 4 0
4 Abrufen 9,5 4 38
8 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken 8,5 4 34
9 Gesamteindruck 10 2 20


Klasse 2 (2022)

Rang
Hundeführer
Hund
Ges.
Note
Details
1 Deliah vom Schlumberland 268 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 9,5 3 28,5
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 10 3 30
7 Identifizieren eines Gegenstandes 0 3 0
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9 4 36
2 Freifolge 8 4 32
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 8,5 3 25,5
8 Distanzkontrolle 9 4 36
4 Abrufen mit Steh 10 3 30
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 10 3 30
10 Gesamteindruck 10 2 20
2 Gisa vom Kreuzberger Hof 265,5 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 5 3 15
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 7 3 21
7 Identifizieren eines Gegenstandes 9,5 3 28,5
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 10 4 40
2 Freifolge 8 4 32
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 8 3 24
8 Distanzkontrolle 7 4 28
4 Abrufen mit Steh 10 3 30
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 9 3 27
10 Gesamteindruck 10 2 20
3 Nooka von der Hofreite 254,5 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 7 3 21
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 10 3 30
7 Identifizieren eines Gegenstandes 6,5 3 19,5
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9 4 36
2 Freifolge 6 4 24
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 7 3 21
8 Distanzkontrolle 6,5 4 26
4 Abrufen mit Steh 9 3 27
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 10 3 30
10 Gesamteindruck 10 2 20
4
Imke Schlüter(DE) de
Gajus vom Langhagensee 250,5 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 8 3 24
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 8 3 24
7 Identifizieren eines Gegenstandes 5 3 15
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9,5 4 38
2 Freifolge 7,5 4 30
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 8,5 3 25,5
8 Distanzkontrolle 5 4 20
4 Abrufen mit Steh 8,5 3 25,5
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 9,5 3 28,5
10 Gesamteindruck 10 2 20
5 Belana vom Lippebogen 249 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 9 3 27
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 9,5 3 28,5
7 Identifizieren eines Gegenstandes 0 3 0
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9,5 4 38
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 7,5 3 22,5
8 Distanzkontrolle 7,5 4 30
4 Abrufen mit Steh 9 3 27
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 10 3 30
10 Gesamteindruck 10 2 20
6 Urmel vom Hause Luka 245,5 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 9,5 3 28,5
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 10 3 30
7 Identifizieren eines Gegenstandes 9 3 27
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 8 4 32
2 Freifolge 7,5 4 30
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 9 3 27
8 Distanzkontrolle 0 4 0
4 Abrufen mit Steh 9 3 27
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 8 3 24
10 Gesamteindruck 10 2 20
7 Emely vom Langhagensee 232,5 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 10 3 30
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 9 3 27
7 Identifizieren eines Gegenstandes 6,5 3 19,5
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 0 4 0
2 Freifolge 9,5 4 38
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 8 3 24
8 Distanzkontrolle 5 4 20
4 Abrufen mit Steh 8 3 24
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 10 3 30
10 Gesamteindruck 10 2 20
8 Prinz Lukan von der Pallaswiese 220,5 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 6 3 18
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 8 3 24
7 Identifizieren eines Gegenstandes 8 3 24
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9,5 4 38
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
8 Distanzkontrolle 6 4 24
4 Abrufen mit Steh 8,5 3 25,5
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 7 3 21
10 Gesamteindruck 10 2 20
9
Beate Andre(DE) de
Cieran vom flinken Wiesel 213,5 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 7 3 21
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 6,5 3 19,5
7 Identifizieren eines Gegenstandes 0 3 0
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 8,5 4 34
2 Freifolge 7 4 28
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 5 3 15
8 Distanzkontrolle 7 4 28
4 Abrufen mit Steh 8 3 24
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 8 3 24
10 Gesamteindruck 10 2 20
Fleißiges Lieschen vom Langhagensee 180 o.B.
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 8,5 3 25,5
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 8,5 3 25,5
7 Identifizieren eines Gegenstandes 5 3 15
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 9,5 4 38
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
8 Distanzkontrolle 0 4 0
4 Abrufen mit Steh 0 3 0
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 10 3 30
10 Gesamteindruck 10 2 20
Mayla von der Hofreite 154 o.B.
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Liegen ohne Sichtkontakt 7,5 3 22,5
3 Steh, Sitz, Platz aus der Bewegung 6 3 18
7 Identifizieren eines Gegenstandes 6,5 3 19,5
5 Voraussenden in ein Quadrat und Abrufen 0 4 0
2 Freifolge 6,5 4 26
6 Apportieren mit Richtungsanweisung 7 3 21
8 Distanzkontrolle 0 4 0
4 Abrufen mit Steh 9 3 27
9 Um eine Pylonengruppe/Tonne herumschicken, Steh/Platz und springen 0 3 0
10 Gesamteindruck 10 2 20


Klasse 3 (2022)

Rang
Hundeführer
Hund
Ges.
Note
Details
1 Isetta vom Tüfelsland 293,5 V
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9 2 18
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 9,5 2 19
9 Identifizieren eines Gegenstandes 9 3 27
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 9 4 36
3 Freifolge 8,5 4 34
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 9,5 3 28,5
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 10 3 30
10 Distanzkontrolle 9,5 4 38
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 9 3 27
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 9 4 36
2
Luci Elser(DE) de
Campino von der Tauberklinge 248 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9,5 2 19
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 7,5 2 15
9 Identifizieren eines Gegenstandes 8 3 24
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 7,5 4 30
3 Freifolge 7,5 4 30
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 9 3 27
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 8 3 24
10 Distanzkontrolle 8 4 32
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 5 3 15
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 8 4 32
3 Hamanda von der Pallaswiese 224,5 SG
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 10 2 20
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 7,5 2 15
9 Identifizieren eines Gegenstandes 9 3 27
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 7 4 28
3 Freifolge 6,5 4 26
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 5 3 15
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 7 3 21
10 Distanzkontrolle 5,5 4 22
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 5,5 3 16,5
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 8,5 4 34
4 Bonita ex Stipator Francorum 204,5 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 0 2 0
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 0 2 0
9 Identifizieren eines Gegenstandes 5 3 15
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 9 4 36
3 Freifolge 7,5 4 30
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 6 3 18
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 9,5 3 28,5
10 Distanzkontrolle 5,5 4 22
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 9 3 27
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 7 4 28
5 Dzumba vom Langhagensee 193 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9,5 2 19
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 9 2 18
9 Identifizieren eines Gegenstandes 8 3 24
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 9 4 36
3 Freifolge 7 4 28
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 6 3 18
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 5 3 15
10 Distanzkontrolle 5 4 20
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 5 3 15
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 0 4 0
6 Dragon von der Megalithsichel 192,5 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9,5 2 19
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 9 2 18
9 Identifizieren eines Gegenstandes 8 3 24
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 0 4 0
3 Freifolge 7,5 4 30
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 6 3 18
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
10 Distanzkontrolle 6,5 4 26
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 8,5 3 25,5
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 8 4 32
7 Import Seahawk 192,5 G
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 0 2 0
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 0 2 0
9 Identifizieren eines Gegenstandes 8,5 3 25,5
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 10 4 40
3 Freifolge 7 4 28
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 6 3 18
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
10 Distanzkontrolle 7 4 28
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 9 3 27
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 6,5 4 26
Denzel Grofje Celjski 185,5 o.B.
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9 2 18
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 8 2 16
9 Identifizieren eines Gegenstandes 0 3 0
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 8,5 4 34
3 Freifolge 6 4 24
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 6,5 3 19,5
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
10 Distanzkontrolle 7,5 4 30
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 6 3 18
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 6,5 4 26
Cooper vom Langhagensee 172,5 o.B.
Übung
R. 1
Koeff.
Punkte
1 2 Minuten Sitzen ohne Sichtkontakt 9,5 2 19
2 1 Minuten Liegen mit Abrufen 5 2 10
9 Identifizieren eines Gegenstandes 8 3 24
6 Voransenden mit Richtungsanweisung "Platz" und abrufen 9 4 36
3 Freifolge 6,5 4 26
4 Steh, Sitz und Platz aus der Bewegung 5,5 3 16,5
7 Apportieren mit Richtungsanweisung 0 3 0
10 Distanzkontrolle 0 4 0
5 Abrufen mit Steh/Sitz/Platz 7 3 21
8 Um einen Pylon senden, Apport und Sprung 5 4 20